Das Außergewöhnliche an diesem Craft Bier ist, dass es eine besondere Champagner Hefe zu seinen Zutaten zählt.
Gruibinger war wieder auf Reisen. Dieses Mal in Österreich.
Unser Valentinsbier eignet sich wunderbar als Geschenk für deine Lieblingsperson. Mit seinen Aromen und seiner schönen roten Farbe untermalt es den Valentinstag stimmungsvoll.
Unser Winterbier in Finnland am Polarkreis.
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende und wir möchten uns bei Euch bedanken.
Unser Winterbier läutet die kalte Jahreszeit ein und wird bei unter 0°C filtriert.
Der bernsteinfarbene Meister-Bock überzeugt nicht nur mit seiner besonderen Farbe, sondern auch durch sein außergewöhnliches Aroma.
Dieser Bier-Advenstkalender ist in Kooperation mit den beiden regionalen Brauerein, Brauerei Schimpf und Zwiefalter Klosterbräu, enstanden.
Neben den Einsparungen, die durch Prozesoptimierungen beim Bierbrauen erzielt wurden, werden nach und nach weitere Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen. Zur Zeit sind es 3 Anlagen.
Mit dem Sonnnetango wurde die Sonne im Bier eingefangen. Christoph Hilsenbeck hat etwas ganz besonderes entstehen lassen als er mit dem neuen Hopfen `Tango`, welcher aus den beiden Hopfensorten Cascade-Hallertrauer Tradition und Hüller Aromalinien kombiniert wurde
Zusätzlich zu den Photovoltaikanlagen auf unseren Dächern gehen wur auch auf der Straße einen grünen und nachhaltigen Weg mit unserem kleinen grünen Flitzer. Denn seit letztem Jahr haben wir in unserem Fuhrpark einen E-Smart.
Von Ende August bis Mitte September wird der Hopfen für das darauffolgende Jahr geerntet. Wir beziehen dabei ausschließlich von unserem langjährigen Partner Bentele den Tettnanger Aromahopfen, der durch die klimatischen Bedingungen am Bodensee die besten Voraussetzungen hat.